top of page

Unser Betrieb

Wir bewirtschaften einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb mit vielen Tieren und Kulturen wie verschiedene Getreidearten, Mais und Kartoffeln. Alles auf unserem Betrieb wird nach den Richtlinien von Bio-Suisse produziert.

Nach vielen Jahren mit Milchkühen, haben wir unseren Betrieb vor einiger Zeit umgestellt und halten nun acht Wasserbüffel mit ihren Kälbern in Mutterkuhhaltung.

Zusätzlich stehen bei uns im Stall drei Zugpferde, die uns bei den Arbeiten auf dem Betrieb tagtäglich behilflich sind. Mehr Informationen dazu findet ihr unter dem Punkt "unsere Arbeitsweise."

Eine Schafherde mit zehn Auen, einem Bock und Lämmern beweiden die kleinen Wiesen in den umliegenden Dörfern.

Unsere Arbeitsweise

Wir bewirtschaften einen kleinen Bio-Landwirtschaftsbetrieb mit vielen Tieren und verschiedenen Kulturen. Neben 8 Wasserbüffeln mit Kälbern in Mutterkuhhaltung stehen 3 Zugpferde im Stall, die uns bei Arbeiten auf dem Hof behilflich sind. Eine Schafherde mit 10 Auen, einem Bock und Lämmern beweiden die kleinen Wiesen in den umliegenden Dörfern, 120 Legehennen bevölkern den Hühnerhof zusammen mit 5 Enten. 2 Katzen jagen die vielen Mäuse in der Scheune und ein Hund geniesst das Leben auf dem Hof.

Auf dem Feld wächst viel Gras als Futter für die Tiere und im Acker reifen Dinkel, Emmer, Hafer, Gerste und Erbsen, die als Futter- oder Brotmehl verarbeitet werden. Kartoffeln, Räben, Gemüse und Beeren für die Selbstversorgung wachsen im Garten. In der kleinen Obstanlage produzieren wir Tafeläpfel und die 200 Hochstammobstbäume liefern die Früchte für den frischen Süssmost aus der kleinen Kundenmosterei. Der eigene Wald ist Grundlage für das Brennholz, das im Winter die Wärme ins Haus bringt. Seit einigen Jahren können wir mit einer Solaranlage auf dem Dach die Sonne nutzen und Strom für 4 Familien ins Netz speisen.

 

Im kleinen Hofladen an der Strasse verkaufen wir Freilandeier, Fleisch, Kartoffeln und Süssmost, im Onlineshop ergänzt mit zugekauftem Gemüse, Salat und Honig. Zwischen Frühling und Herbst schauen bei uns im Rahmen von Schule auf dem Bauernhof Kindergarten- und Schulklassen vorbei und unsere Türen sind unter der Woche für Besucherinnen der Stallvisite offen. Lernende können bei uns ein Jahr ihrer Ausbildung als Landwirtin verbringen und ETH-Studierende Agrarwissenschaften das Praktikum absolvieren.​

Was wir anbieten

Urs Altorfer

Usterstrasse 41

8614 Bertschikon

E-Mail: altorfers@bluewin.ch

Telefonnummer: 079 649 65 93

Ich freue mich auf deine Nachricht!

Kontakt

©2035 by Urban Nomad Adventures. Powered and secured by Wix

bottom of page